Funktionsübersicht
Die Lernplattform e-tutor zeichnet sich durch eine Vielzahl integrierter Module aus, die einzeln oder komplett verwendet werden können.
Screenshots
Die Screenshots vermitteln einen guten Einblick in die Kernfunktionen der Lernplattform e-tutor auf dem Desktop, als auch auf mobilen Geräten.
Lizenzmodelle
Wir verwenden ein einfaches Lizenzmodell, welches es unseren Kunden ermöglicht, die laufenden Kosten jederzeit im Griff zu haben und punktgenau budgetieren zu können.
Projektvorgehen
Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung bei der Einführung der Lernplattform haben wir ein Best-practise Vorgehen entwickelt, das Ihnen Zeit und Geld spart.
LERNPLATTFORM E-TUTOR
Funktionsübersicht
Die Lernplattform e-tutor ist das Schweizer Sackmesser unter den Learning Management Systemen (LMS) und basiert auf den neusten Responsive Design Web-Technologien. Durch den modularen Aufbau unterstützt e-tutor Sie bei der Entwicklung von Blended-Learning Kursen, ist mandantenfähig, mehrsprachig und durch zahlreiche Schnittstellen/Webservices äusserst kommunikationsfreudig mit Drittsystemen wie SAP, SAML, Active Directories u.a.m.

Dem Veranstaltungsmanagement kommt eine grosse Bedeutung zu, nachdem nach wie vor über 90% des Unternehmens-Kursangebots als Präsenzseminare durchgeführt werden. e-tutor bietet für die Organisation, Durchführung und Auswertung von Veranstaltungen eine äusserst umfangreiche Unterstützung:
Organisation von Veranstaltungen/Seminaren:
Terminspezifische Fragen
Pro Termin lassen sich anmelde-relevante Fragen stellen (bspw. zum Essen, Erwartungen, Anreise, etc.).Versand von Anmeldebestätigungen
Nach der Anmeldung kann unmittelbar eine Anmeldebestätigung oder ein Einladungsmail (mit Attachments) versendet werden, welche als Kalendereintrag beim Teilnehmer eingehen.Inviduelle Einladungsmails
Die Einladung erfolgt über Standard-Mails oder durch Veranstaltungs-individuelle Mailvorlagen, welche der Kursadministrator erstellen kann.Referenten separat einladen
Referenten können separat eingeladen werden und erhalten eine individuelle Einladung.Durchführung von Veranstaltungen/Seminaren:
Anmeldeschluss definieren
Pro Veranstaltung kann der Anmeldeschluss x Tage vor dem Termin festgelegt werden.Automatische Abmeldung
Sollen Veranstaltungsteilnehmer Vorleistungen erbringen müssen (bspw. e-Learning bearbeiten, Einstufungstest ablegen, etc.), können säumige Teilnehmer automatisch am Stichtag abgemeldet werden.Minimale/Maximale Teilnehmerzahl
Wenn die Mindestzahl an Teilnehmern nicht erreicht wird, erhält der Kursadministrator automatisch ein Mail, um zu entscheiden, ob die Veranstaltung abgesagt werden soll.Teilnehmerliste für Referenten
Die Teilnehmerliste kann bei Anmeldeschluss oder zu einem beliebigen Zeitpunkt als DOCX oder PDF versendet werden.Auswertung von Veranstaltungen/Seminaren:
Präsenzkontrolle eintragen
Nach der Veranstaltung kann der Referent anhand der Präsenzkontrollliste die Anwesenheiten im e-tutor eintragen.Dankesmail automatisch senden
Nach der Veranstaltung kann automatisch ein Dankesmail an alle Teilnehmenden versendet werden.Feedback zur Veranstaltung
Nach x Tagen im Nachgang zur Veranstaltung kann automatisch ein Feedbackmail versendet werden.Referentenspezifisches Feedback
Das per Mail automatisch versendete Feedback kann Referenten-spezifische Fragen beinhalten. Waren mehrere Referenten im Einsatz, werden diese Fragen pro Referent gestellt.Steag & Partner AG ist seit 2014 Mitglied bei swiss made software. Wir bekennen uns zum Werkplatz Schweiz und sorgen dafür, dass Ihre Daten stets in guten Händen sind.

LERNPLATTFORM E-TUTOR
Lizenzmodelle
Das Leben ist schon kompliziert genug. Deshalb haben wir unser Lizenzmodell über die Jahre stetig vereinfacht, damit unsere Kunden im laufenden Betrieb keine Überraschungen erleben. Die Berechnung basiert auf der Anzahl User (=Mitarbeitende, welche Kurse absolvieren). Der all-inclusive Preis beinhaltet:
-
Softwarenutzung (Lizenz)
-
Hosting (technischer Serverbetrieb)
-
Wartung (regelmässige Software Updates mit neuen Funktionen)
-
Support (Zugang zu unserem Service Desk bei Fragen/Problemen)

Das Lizenzmodell wächst mit Ihnen mit, damit Sie nur das bezahlen, was Sie wirklich verwenden!
LERNPLATTFORM E-TUTOR
Screenshots
Machen Sie sich selber ein Bild der Lernplattform e-tutor. Sie werden feststellen, dass wir viel Wert auf die intuitive Benutzeroberfläche legen und den Zugang sowohl für PC/Notebooks, als auch mobile Endgeräte (Tablets, Smartphones) optimieren.
LERNPLATTFORM E-TUTOR
Projektvorgehen
Nach unzähligen Einführungsprojekten für die Lernplattform e-tutor haben wir ein Best-practise Vorgehen ermittelt. Damit stellen wir sicher, dass alle relevanten Entscheidungen und Phasen zum optimalen Ergebnis für unsere Kunden führen. Eine wichtige Erkenntnis vorweg: Wir sprechen von Wochen und nicht von Monaten. Die magische Zahl ist "10". [mehr...]